Sanierungen von Altbauten ermöglichen die langfristige Erhaltung der Bausubstanz. Gegenüber einem Neubau werden dadurch Ressourcen und Kosten gespart. Beispielsweise schützt der Putz auf einer Fassade die Bausubstanz vor äusseren Einflüssen nachhaltig. Je nach Untergrund muss ein anderes Produkt verwendet werden, um eine entsprechende Lösung zu erzielen.

  • Betonsanierung
  • konventionelle Putze
  • historische Putze
  • Horizontalsperren
  • Risssanierungen